Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

Die Balearen sind das ganze Jahr über ein touristischer Hotspot

Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 18 °C und 300 Sonnentagen sind die Balearen ein idealer Ort für Aktivitäten im Freien. Neben dem angenehmen Wetter ist auch die umliegende Landschaft ideal für Sport im Freien. Die Verschmelzung von Tourismus und Sport bietet einzigartige Erlebnisse in dieser privilegierten Region des Mittelmeers: Sie können wandern, klettern oder sogar Psicobloc betreiben, eine auf Mallorca erfundene Form des Kletterns, die in Höhlen oder Meeresgrotten ohne Seile durchgeführt wird. Sie können auch atemberaubende Landschaften zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Pferderücken erkunden, die faszinierende Unterwasserwelt kennenlernen, durch klare Gewässer segeln, mit einem Motorschirm fliegen und vieles mehr.

Die Inselgruppe bietet das ganze Jahr über einen prall gefüllten Veranstaltungskalender mit beliebten Sportarten wie Joggen, Mountainbiking, Triathlon und Marathonlauf. Die Balearen sind aber auch der nautische Hotspot mit dem höchsten Wettbewerbsniveau auf dem Kontinent. Die Tourismusindustrie der Balearen setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit, und die Regierung von Francina Armengol hat stets versucht, ein Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen von Touristen und Einheimischen herzustellen. Wie wird dies bewerkstelligt? Unter anderem durch die Verlängerung der Saison und die Förderung des aktiven Reisens als nachhaltiges Kriterium für die Attraktivität des Kultur-, Natur- und Sportangebots. Die Möglichkeiten des Aktivtourismus auf den Balearen sind unbegrenzt, egal ob auf dem Land-, See- oder Luftweg.

 

Wandern

Der immense landschaftliche und faunistische Reichtum des Archipels kann auf zahlreichen Wanderwegen erkundet werden. Fünf Naturparks befinden sich im spanischen Mittelmeerraum: Albufera des Grau (Menorca), der sich durch seine Feuchtgebiete, großen Wälder und Steilküsten auszeichnet; Ses Salines (vom Süden Ibizas bis zum Norden Formenteras); Sa Dragonera (vor der Südwestküste Mallorcas); Mondragó (auf Mallorca) und der Nationalpark Cabrera, eines der am besten erhaltenen Ökosysteme der Insel.

Eine einzigartige Möglichkeit, die Landschaft und die Geräusche der Natur zu genießen, ist ein Spaziergang auf einem der Wanderwege, die der Archipel bietet. Es gibt ein umfangreiches Netz von gut ausgeschilderten Routen, wie die Ruta de Artà a Lluc auf Mallorca, den Cam de Cavalls auf Menorca, die Ruta de la Pedra en Sec, die weniger bekannte Route Ses Torres den Lluc auf Ibiza oder die Pla de la Mola auf Formentera.

 

Radfahren

Radfahren ist eine weitere hervorragende Möglichkeit, die Inseln zu erkunden. Ganz gleich, ob Sie mit der Familie oder mit einer Gruppe erfahrener Sportler auf der Suche nach Abenteuern unterwegs sind, es gibt eine Menge Möglichkeiten. Sie können unter anderem das majestätische Tramuntana-Gebirge besichtigen oder mit dem Fahrrad den Umfang der Inseln umrunden. Es gibt Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Hunderte von Kilometern an Nebenstraßen, die sich durch die unterschiedlichsten Landschaften schlängeln, und das Wetter ist das ganze Jahr über gut.

Die Inseln bieten eine komplette Infrastruktur für Radtouren. Über 200 Hotels bieten Annehmlichkeiten wie Fahrradabstellplätze, Waschstationen, Verleihmöglichkeiten, spezielle Diäten und Picknickplätze für Ausflüge sowie spezialisierte Gaststätten. Mallorca verfügt über 468 km markierte Straßen, 10 verschiedene Routen und weitere Rundwege mit einer durchschnittlichen Länge zwischen 70 und 120 km.

Zu den sechs Routen und 68 km markierten Wegen Menorcas kommt noch der Cam de Cavalls hinzu, ein Weg, der die Insel auf einer Länge von etwa 200 km entlang der Küste umrundet und für Mountainbiker geeignet ist. Seltsamerweise hat Ibiza trotz seiner geringen Größe die meisten Routen (21) und markierten Kilometer (790). Selbst die winzige Insel Formentera verfügt mit 12 Routen und 36 km ausgeschilderten Wegen über ein gutes Netz. Radfahren ist wohl die beste Art, all das zu sehen, was Formentera zu bieten hat. Sie können unter anderem eine Bootsfahrt um die Salzwasserlagune von Estany Pudent machen oder die Leuchttürme von La Mola und Cap Barbaria besichtigen.

 

Die kämpferische Seite der Balearen

Wenn Sie ein erfahrener Radfahrer sind, der gerne an Wettkämpfen teilnimmt, finden auf den Balearen das ganze Jahr über regelmäßig Radtourismuswettbewerbe statt. Beispiele dafür sind der Epic Cam de Cavalls, die Ibiza BTT, die Volta Menorca BTT, die BBT Volta Cicloturista Formentera, die die Insel entlang der ehemaligen Verbindungsstraße nach Menorca umrundet, und die International Masters Cycling Week, die auf Mallorca stattfindet.

Die Balearen, auf denen einige der erfolgreichsten Sportler des Landes zu Hause sind, darunter Rafa Nadal, Mario Mola, Jorge Lorenzo, Marco Asensio, Alba Torrens und Rudy Fernández, sind auch ein wichtiger Austragungsort für Wettkämpfe. Jedes Jahr treffen sich Athleten aus der ganzen Welt, um an verschiedenen Wettkämpfen teilzunehmen, die den zusätzlichen Vorteil haben, in einer einzigartigen Umgebung stattzufinden. Der Santa Eulària des Riu Ibiza Marathon und der dreitägige Trail Ibiza werden auf Ibiza ausgetragen. Auf Formentera findet der All-Round Trail statt, und der OTSO Trail Menorca, der in verschiedenen Schwierigkeitsgraden absolviert werden kann, wird jedes Jahr dort ausgetragen. Der Ciutat de Palma Halbmarathon und der Zafiro Palma Marathon finden auf Mallorca statt.

Darüber hinaus gibt es Wassersportmöglichkeiten. Ein Paradies für Segler: die Balearen. Die Copa del Rey Mapfre, der bedeutendste Segelwettbewerb im Mittelmeer, wird jährlich auf Ibiza ausgetragen. Die bekannte Salzroute wird auf Ibiza ausgetragen und zieht jedes Jahr mehr als 2.000 Teilnehmer an. Der Copa del Rey de Vela Clásica, einer der wichtigsten Wettbewerbe seiner Klasse, wird vom Club Martimo de Mahón auf Menorca organisiert.

Für alle Vorlieben und Möglichkeiten gibt es passende Angebote. Wenn Sie einen actionreichen Ausflug machen möchten, können Sie mit einem Heißluftballon über Mallorca oder Ibiza fliegen. Um eines der atemberaubendsten Naturschauspiele, den Sonnenuntergang, zu erleben, finden die Flüge entweder am frühen Morgen oder am späten Nachmittag statt. Auch hier ist das verlässliche Wetter auf den Inseln wichtig, da das Erlebnis das ganze Jahr über möglich ist.

Ein weiteres unvergessliches Erlebnis ist die Erkundung der zahlreichen Höhlen an der menorquinischen Küste mit dem Kajak. Die Insel Menorca bietet eine große Vielfalt an Wassersportarten. Zu den beliebtesten Sportarten gehören neben dem Kajakfahren auch Tauchen, Angeln, Segeln, Windsurfen und Kajakfahren. Besuchern, die eine außergewöhnliche Reise unternehmen und wieder mit der Natur in Kontakt treten möchten, stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung.

 

Wir würden uns freuen, Ihnen auf jede erdenkliche Weise helfen zu können

Sie können sich natürlich auf das hilfsbereite Personal von Emilios Radvermietung Mallorca verlassen, das Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Zeit zu machen, wenn Sie Mallorca besuchen wollen. Egal, ob Sie alleine, mit einem Partner oder mit Ihrer Familie reisen, Sie können maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen erhalten, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Zeit an Europas bestem Ort zum Radfahren zu machen.

Sie haben die Wahl zwischen über 100 Carbon-Rennrädern, Trekkingrädern, Mountainbikes (einschließlich E-Bikes) und sportlichen Tandems. Wir nehmen uns immer Zeit für unsere Kunden, denn sie stehen an erster Stelle! Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Fahrrad für Ihre Anforderungen haben, und wir empfehlen Ihnen gerne einige der beliebtesten Routen in der Umgebung, um Sie zu starten. Mit Radvermietung-Mallorca.com haben Sie Zugang zu einer gut ausgestatteten Profiwerkstatt und zu den besten Mitarbeitern der Branche, die ihre Arbeit wirklich ernst nehmen.

Die Radsportgemeinde Mallorcas und die Insel selbst eröffnen Ihnen eine ganz neue Welt des Abenteuers und des Vergnügens! In diesem Fall, was zögern Sie noch? Sie werden eine wunderbare Zeit haben, wenn Sie Mallorca besuchen. Es ist ein wahrer Genuss, durch die malerischen Städte und Dörfer zu radeln, in denen es von alten Olivenbäumen und Pinien wimmelt. Unser Ziel bei Emilios Radvermietung Mallorca ist es, Ihnen zu helfen, dem Alltag zu entfliehen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Mallorca begrüßt die einzigartige Radtour Kill the Hill

Am 6. Mai findet auf der Insel Mallorca die erste Ausgabe von Kill the Hill statt, einer 110 km langen Radtour, bei der die Teilnehmer 2.000 Höhenmeter überwinden müssen. Der Aufstieg zum Puig Major, dem höchsten Gipfel der Balearen mit 1.436 Metern über dem Meeresspiegel und Teil der Serra de Tramuntana, einer von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannten Region, wird zweifellos die größte Herausforderung dieses außergewöhnlichen Raderlebnisses darstellen.

Auf einer Strecke von 7 Kilometern geht es zwischen zerklüfteten Felsen mit einer durchschnittlichen Steigung von 9 % und Rampen von 16 % hinauf, wobei atemberaubende Landschaften Mallorcas zu sehen sind. Unter Radsportlern herrscht der Irrglaube, dass man den Gipfel des Puig Major nicht erreichen kann, weil es sich um einen Militärstützpunkt handelt, aber die Kill-the-Hill-Tour räumt mit dieser Vorstellung auf. Die Route wurde den Teilnehmern von den Veranstaltern exklusiv zur Verfügung gestellt.

Das Rennen beginnt am Samstag, dem 6. Mai, um 9.00 Uhr auf dem Flugplatz von Puerto Pollença. Um eine optimale Sicherheit und einen exklusiven Service für alle zu gewährleisten, die sich diesem einmaligen Erlebnis stellen, hat Kill the Hill die Teilnehmerzahl auf 300 Personen begrenzt und bietet allen Teilnehmern exklusive Geschenke bei der Anmeldung. Ein ehemaliger Radprofi namens Jan Eric Schwarzer und die Organisation Kumulus sind die Organisatoren von Kill the Hill.

Wir würden uns freuen, Ihnen auf jede erdenkliche Weise helfen zu können

Kommen Sie nach Mallorca und radeln Sie weiter und schneller, um Ihre Kenntnisse auf dem Rad zu verbessern. Sie können sich natürlich auf das hilfsbereite Personal von Emilios Radvermietung Mallorca verlassen, das Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Zeit zu machen, wenn Sie im September Mallorca besuchen wollen. Egal, ob Sie alleine, mit einem Partner oder mit Ihrer Familie reisen, Sie können maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen erhalten, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Zeit an Europas bestem Ort zum Radfahren zu machen.

Sie haben die Wahl zwischen über 100 Carbon-Rennrädern, Trekkingrädern, Mountainbikes (einschließlich E-Bikes) und sportlichen Tandems. Wir nehmen uns immer Zeit für unsere Kunden, denn sie stehen an erster Stelle! Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Fahrrad für Ihre Anforderungen haben, und wir empfehlen Ihnen gerne einige der beliebtesten Routen in der Umgebung, um Sie zu starten. Mit Radvermietung-Mallorca.com haben Sie Zugang zu einer gut ausgestatteten Profiwerkstatt und zu den besten Mitarbeitern der Branche, die ihre Arbeit wirklich ernst nehmen.

Die Radsportgemeinde Mallorcas und die Insel selbst eröffnen Ihnen eine ganz neue Welt des Abenteuers und des Vergnügens! In diesem Fall, was zögern Sie noch? Sie werden eine wunderbare Zeit haben, wenn Sie Mallorca besuchen. Es ist ein wahrer Genuss, durch die malerischen Städte und Dörfer zu radeln, in denen es von alten Olivenbäumen und Pinien wimmelt. Unser Ziel bei Emilios Radvermietung Mallorca ist es, Ihnen zu helfen, dem Alltag zu entfliehen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Mallorcas Triathlon de Portocolom feiert 2023 sein 25-jähriges Jubiläum

Am 2. April 2023 wird der Internationale Triathlon de Portocolom sein 25-jähriges Bestehen feiern. Der Wettkampf, der zu Beginn der Saison in der Stadt Felanitx auf der spanischen Insel Mallorca stattfindet, bietet zwei alternative Distanzen: die 55,5 (50 km Radfahren, 5 km Laufen und 500 m Schwimmen) und die 111. (100 km Radfahren, 10 km Laufen und 1.000 m Schwimmen).

Nach Angaben des Organisationskomitees der Veranstaltung werden 2023 unter den angemeldeten Teilnehmern 25 verschiedene Nationalitäten vertreten sein, darunter 40 % ausländische Triathleten insgesamt und 20 % weibliche Teilnehmer. Das Schwimmen findet in der Bucht von Portocolom statt. Die Radstrecke umfasst eine 50 km lange Schleife, die den Puig de Sant Salvador einschließt. Die Triathleten werden bis zum Leuchtturm der Stadt fahren, der zu ihrem Vergnügen nur am Tag des Wettkampfs zugänglich ist.

Der Club Náutic de Portocolom, der sich im Zentrum des typisch mediterranen Dorfes befindet, ist auch der Zielort des Rennens. Jaume Vicens, die Alma Mater der Veranstaltung und ein Vorreiter des Triathlons auf den Balearen, ist seit 1998 Wettkampfleiter, als bei der ersten Auflage gerade einmal 30 Athleten antraten.

Mario Mola, ein mallorquinischer Triathlet, der auch 2022 das 55,5-Meilen-Rennen erfolgreich gewann, wird anlässlich des 25-jährigen Jubiläums erneut als Botschafter der Veranstaltung fungieren. Der Triathlon de Portocolom gehört zu den legendären Wettkämpfen dieser Sportart auf europäischer Ebene, so der dreimalige Triathlon-Weltmeister.

„Es ist eine einzigartige Veranstaltung mit einer erstklassigen Organisation, erstklassigen Dienstleistungen und erstklassigen Bedingungen für Triathleten aller Art. Die Strecke ist besonders unterhaltsam gestaltet, so dass die Teilnehmer die besondere Umgebung der Bucht, die Straßen rund um Felanitx und den Anstieg nach Sant Salvador nutzen können, bevor sie ihr Rennen durch die Altstadt und in Richtung des Leuchtturms von Portocolom beenden. Ich werde mich 2023 mit großem Stolz als einheimischer Athlet wieder der balearischen Triathlongemeinschaft anschließen“, sagt Mario Mola.

Der Triathlon von Portocolom wird von der Veranstaltungsfirma Kumulus und dem Club Triatló Portocolom mit Unterstützung der Stadtverwaltung von Felanitx organisiert und von der Europäischen Union Next Generation EU, dem Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus, dem Plan für Erholung, Transformation und Resilienz, der Agentur für Tourismusstrategie der Regierung der Balearen (AETIB) und der Fundació Mallorca Turisme gefördert.

Wir würden uns freuen, Ihnen auf jede erdenkliche Weise helfen zu können

Kommen Sie nach Mallorca und radeln Sie weiter und schneller, um Ihre Kenntnisse auf dem Rad zu verbessern. Sie können sich natürlich auf das hilfsbereite Personal von Emilios Radvermietung Mallorca verlassen, das Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Zeit zu machen, wenn Sie im September Mallorca besuchen wollen. Egal, ob Sie alleine, mit einem Partner oder mit Ihrer Familie reisen, Sie können maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen erhalten, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Zeit an Europas bestem Ort zum Radfahren zu machen.

Sie haben die Wahl zwischen über 100 Carbon-Rennrädern, Trekkingrädern, Mountainbikes (einschließlich E-Bikes) und sportlichen Tandems. Wir nehmen uns immer Zeit für unsere Kunden, denn sie stehen an erster Stelle! Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Fahrrad für Ihre Anforderungen haben, und wir empfehlen Ihnen gerne einige der beliebtesten Routen in der Umgebung, um Sie zu starten. Mit Radvermietung-Mallorca.com haben Sie Zugang zu einer gut ausgestatteten Profiwerkstatt und zu den besten Mitarbeitern der Branche, die ihre Arbeit wirklich ernst nehmen.

Die Radsportgemeinde Mallorcas und die Insel selbst eröffnen Ihnen eine ganz neue Welt des Abenteuers und des Vergnügens! In diesem Fall, was zögern Sie noch? Sie werden eine wunderbare Zeit haben, wenn Sie Mallorca besuchen. Es ist ein wahrer Genuss, durch die malerischen Städte und Dörfer zu radeln, in denen es von alten Olivenbäumen und Pinien wimmelt. Unser Ziel bei Emilios Radvermietung Mallorca ist es, Ihnen zu helfen, dem Alltag zu entfliehen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Wie spanische Inseln wie Mallorca als Vorbild für nachhaltigen Tourismus dienen wollen

Die vier atemberaubend schönen Baleareninseln vor der Ostküste Spaniens gehören dank ihrer glitzernden Strände, des ganzjährig sonnigen Wetters und der verlockenden Hotels zu den begehrtesten Urlaubszielen in Europa. Doch der Übertourismus auf diesen idyllischen spanischen Inseln ist in den letzten Jahren zu einem erheblichen Problem geworden, sei es durch die Partykultur, die nach Ibiza und Mallorca abwandert, oder durch den Ansturm von Sonnenhungrigen auf Formentera und Menorca. Um das erste kreisförmige Reiseziel der Welt“ zu werden, haben die balearischen Behörden eine führende Position in Spanien eingenommen, indem sie eine Reihe neuer Maßnahmen für einen verantwortungsvollen Tourismus eingeführt haben. Ziel ist es, einen nachhaltigeren und ausgewogeneren Tourismus zu entwickeln, der auch den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung und der Umwelt auf den Inseln gerecht wird.

Die Balearen verzeichneten im Jahr 2022 etwa 16,5 Millionen Besucher, was mit den Zahlen vor der Pandemie 2019 vergleichbar ist. Zum Vergleich: Die gesamte Region Andalusien verzeichnete im Jahr 2022 rund 30,7 Millionen Besucher, die acht Kanarischen Inseln in Spanien dagegen nur 14,5 Millionen. Zu den langfristigen Zielen der Balearen gehören nun die Senkung der Besucherzahlen im Sommer, die Förderung von Reisen in der Nebensaison und der Ausbau von Kulturreisen, die der lokalen Bevölkerung zugute kommen. „Die Tourismusstrategie der Balearen basiert im Wesentlichen auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Es ist wichtig, dass wir die natürliche Umwelt und die Kulturgeschichte unserer Inseln bewahren, damit die heutigen und zukünftigen Bewohner sie genießen können“, erklärt Iago Negueruela, Tourismusminister der Balearen, gegenüber Lonely Planet. „Unsere Inseln haben so viel mehr zu bieten als nur Sonne und Sand, und wir fordern die Reisenden auf, außerhalb der Hochsaison zu reisen, um unser kulturelles, gastronomisches und aktives Angebot zu genießen und so die Tourismusströme über das ganze Jahr zu verteilen.“

 

Übernachten Sie? Es muss eine Tourismussteuer gezahlt werden.

Die Balearen sind nach Katalonien, dem Nachbarn auf dem Festland, die zweite Region Spaniens, die 2016 eine Tourismussteuer eingeführt hat. Die „Impuesto del Tourism Sostenible“, manchmal auch als „Ecotasa“ bezeichnet, ist eine Abgabe, die zwischen 1 und 4 € pro Person und Nacht für Unterkünfte für Reisende betragen kann. Das Geld wird für örtliche Naturschutzinitiativen verwendet, z. B. für die Erhaltung des Posidonia-Seegrases, das den Sauerstoff produziert, der dem Balearenmeer seinen bekannten blauen Farbton verleiht, und für die Restaurierung mehrerer Berghütten in Mallorcas unerschlossener Serra de Tramuntana. Die Region Valencia hat vor kurzem eine Touristensteuer eingeführt, die 2024 in Kraft treten wird, und es wird gemunkelt, dass zahlreiche andere bekannte spanische Touristenorte, darunter San Sebastián, Granada, Málaga, Sevilla und Santiago de Compostela, ebenfalls darüber nachdenken.

 

Verbot von neuen Hotels und anderen Touristenunterkünften

Die Inseln haben daher im Jahr 2022 eine Beschränkung für den Bau neuer Hotels und anderer Beherbergungsbetriebe (einschließlich Apartmentvermietungen) bis mindestens 2026 eingeführt. Bestehende Unterkünfte dürfen nur um 15 % erweitert oder renoviert werden, und dies auch nur unter der Bedingung, dass die Zahl der Betten um 5 % verringert wird. Aufgrund der wachsenden Sorge, dass die steigenden Mieten die einheimische Bevölkerung verdrängen, sind in Palma, der Hauptstadt Mallorcas, seit 2018 Touristenwohnungen im Airbnb-Stil verboten. Der Schutz der in der Tourismusbranche beschäftigten Einheimischen ist ein weiterer wichtiger Faktor. Zu den jüngsten Maßnahmen gehört die Vorschrift, dass alle Vier- und Fünf-Sterne-Hotels mit Hubbetten ausgestattet sein müssen, um Verletzungen und Überanstrengungen des Hauspersonals zu vermeiden.

 

Weniger Lärm, weniger Umweltverschmutzung und Alkoholverbot

Formentera, die langsamere Schwester der Balearen vor der Südostküste Ibizas, die nur mit der Fähre zu erreichen ist, hat seit 2019 den Zugang für Autos während der Hochsaison eingeschränkt, um die Naturräume zu schützen. Nicht-Balearen-Besucher, die hier von Mitte Juni bis Mitte September mit dem Auto oder Motorrad fahren möchten, müssen im Voraus eine Genehmigung beantragen und, wenn sie akzeptiert wird, eine Tagesgebühr von 3 € (mindestens 15 € insgesamt) oder 1,50 € (mindestens 7,50 € insgesamt) entrichten; Hybride erhalten 50 % Rabatt. Elektrofahrzeuge sind von den Kosten ausgenommen. Aufgrund des neuen Gesetzes über die Menorca Reserva de la Biosfera, das im Januar 2023 verabschiedet wurde, plant auch Menorca derzeit ein ähnliches Programm, das bereits in diesem Sommer beginnen könnte.

Auch für den Parc Nacional Martim-Terrestre de l’Arxipèlag de Cabrera auf Mallorca, den einzigen Nationalpark der Balearen mit einer hohen Konzentration an Vögeln, müssen Besucher im Voraus reservieren. Nur 200 bis 300 Personen pro Tag dürfen den Park betreten, und das auch nur auf der Illa de Cabrera, von Ostern bis Oktober. Seit 2020 gibt es Beschränkungen für die Menge an alkoholischen Getränken, die All-inclusive-Resorts in den hedonistischen Hotspots von Ibiza und Mallorca ausschenken dürfen. Die Inseln verbessern kontinuierlich ihre Verkehrsverbindungen während des ganzen Jahres, wie z. B. die kürzlich eröffnete ganzjährige Vueling-Verbindung zwischen London und Menorca. Währenddessen wagen sich bereits einige lokale Hotels an das Risiko heran und bleiben das ganze Jahr über geöffnet.

 

Wie Sie einen verantwortungsvollen Beitrag leisten können

Für Besucher der Balearen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen verantwortungsvollen Beitrag zu leisten. Warum vermeiden Sie nicht die Flugkosten und nutzen die zuverlässigen Schiffsverbindungen zum spanischen Festland? Vielleicht essen Sie in unabhängigen Restaurants, die balearische Küche und saisonale Zutaten direkt vor Ihrer Haustür anbieten? Außerdem können Sie auf den Bauernmärkten und in den Kunstgalerien der Umgebung einkaufen, sich für weniger anstrengende Aktivitäten wie Reiten oder Radfahren entscheiden, idealerweise in Begleitung eines ortskundigen Führers, und die vielen besonderen Traditionen der Inseln entdecken, z. B. die Herstellung von Käse und das Sammeln von Pflanzen für Ibizas bekannten Hierbas-Likör. Suchen Sie sich eine renommierte Basis, die sich wirklich für einen nachhaltigen Tourismus einsetzt. Das können prächtige Agroturismos auf dem Land sein, die regionale Traditionen bewahren, oder schicke Boutique-Hotels, die alte Strukturen wiederbeleben und dabei auf umweltfreundliche Maßnahmen setzen.

 

Wir würden uns freuen, Ihnen auf jede erdenkliche Weise helfen zu können

Kommen Sie nach Mallorca und radeln Sie weiter und schneller, um Ihre Kenntnisse auf dem Rad zu verbessern. Sie können sich natürlich auf das hilfsbereite Personal von Emilios Radvermietung Mallorca verlassen, das Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Zeit zu machen, wenn Sie im September Mallorca besuchen wollen. Egal, ob Sie alleine, mit einem Partner oder mit Ihrer Familie reisen, Sie können maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen erhalten, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Zeit an Europas bestem Ort zum Radfahren zu machen.

Sie haben die Wahl zwischen über 100 Carbon-Rennrädern, Trekkingrädern, Mountainbikes (einschließlich E-Bikes) und sportlichen Tandems. Wir nehmen uns immer Zeit für unsere Kunden, denn sie stehen an erster Stelle! Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Fahrrad für Ihre Anforderungen haben, und wir empfehlen Ihnen gerne einige der beliebtesten Routen in der Umgebung, um Sie zu starten. Mit Radvermietung-Mallorca.com haben Sie Zugang zu einer gut ausgestatteten Profiwerkstatt und zu den besten Mitarbeitern der Branche, die ihre Arbeit wirklich ernst nehmen.

Die Radsportgemeinde Mallorcas und die Insel selbst eröffnen Ihnen eine ganz neue Welt des Abenteuers und des Vergnügens! In diesem Fall, was zögern Sie noch? Sie werden eine wunderbare Zeit haben, wenn Sie Mallorca besuchen. Es ist ein wahrer Genuss, durch die malerischen Städte und Dörfer zu radeln, in denen es von alten Olivenbäumen und Pinien wimmelt. Unser Ziel bei Emilios Radvermietung Mallorca ist es, Ihnen zu helfen, dem Alltag zu entfliehen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Die schönsten Fahrradrouten auf Mallorca, die Sie nicht verpassen sollten

Diese atemberaubenden Radrouten auf Mallorca müssen Sie erleben, egal ob Sie Anfänger oder erfahrener Radfahrer sind. Es gibt viele Beweise dafür, dass die Insel das Zentrum des europäischen Radsports ist. Die Zahl der Besucher übersteigt mittlerweile 150.000 pro Jahr, und einige Profiteams haben hier im Winter Trainingszentren eingerichtet.

Die Insel hat sich ihren Ruf zu Recht erworben, denn sie bietet warmes und sonniges Herbst-, Winter- und Frühlingswetter sowie ein anspruchsvolles Terrain, gut gepflegte Straßen und eine hoch entwickelte Infrastruktur. Radfahrer finden überall auf der Insel malerische, ruhige Landstraßen, von denen einige zu alten Schlössern, auf Berggipfeln gelegenen Klöstern und Leuchttürmen führen. Wenn Sie auf der Insel einen Radurlaub machen, sollten Sie sich diese Routen nicht entgehen lassen.

 

Serra de Tramuntana

Die schönste Strecke Mallorcas ist zweifellos die 110 km lange Westküstenstraße, die sich von Pollensa im Norden bis nach Andratx im Süden erstreckt. Der 2.520 Meter hohe Anstieg führt über den Coll de Femenia, den Puig Major (den höchsten Berg Mallorcas), Can Costa, Cap des Bosquet, Coll de sa Gramola, es Grau und endet in Andratx. Die Straße zum Puig Major ist 13,7 Kilometer lang, hat eine Höhe von 818 Metern und eine durchschnittliche Steigung von 6 %. Auf dem Weg passieren Sie einige der malerischsten Bergdörfer wie das orangefarbene Sóller-Tal, das berühmte malerische Dorf Deià, die Klosterstadt Valldemossa, die Küstendörfer Estellences und Banyalbufar (beide sind für eine Teepause mit klassischem Mandelkuchen sehr zu empfehlen), und dann geht es nur noch bergab nach Andratx.

 

Cap de Formentor

Eine der bekanntesten Radrouten Mallorcas ist das Cap de Formentor. Am Ende der 20 km langen, kurvenreichen Straße, die am Leuchtturm auf dem Cap de Formentor endet und einige der atemberaubendsten Aussichten der Insel bietet, liegt das charmante Städtchen Port de Pollensa im Norden. Früher war die Straße im Sommer mit Mietwagen und Touristenbussen stark befahren, doch heute ist sie dank eines Fahrverbots für die meisten Kraftfahrzeuge im Juli und August (zwischen 10:00 und 19:00 Uhr) viel fahrradfreundlicher.

 

Coll de Soller

Der Tunnel von Sóller wurde 1997 eröffnet und wird heute praktisch vom gesamten motorisierten Verkehr genutzt, um die kurvenreichen Straßen des Berges zu umgehen. Daher ist die ehemalige Straße heute ein Paradies für Radfahrer. Der Coll de Soller ist von beiden Seiten aus gut zu befahren, aber in südlicher Richtung ist er schwieriger.

 

Sa Calobra

Die kleine Fischergemeinde Sa Calobra ist bekannt für ihre atemberaubende Aussicht, ihre Haarnadelkurven und ihren schwierigen Anstieg – 10 Kilometer mit einer ungefähren Steigung von 7 % und ein paar 12-prozentigen Tritten gegen Ende.

 

Palma

Der beliebteste Radweg in Palma führt entlang der Strandpromenade von Porto Pi nach El Arenal und durch die schicken Viertel El Molinar, Portixol, Ciudad de Jardn und die Urlaubsorte Playa de Palma und Arenal. Der Weg ist größtenteils eben, aber halten Sie Ausschau nach anderen Radfahrern, Rollerbladern, Spaziergängern, Hunden, Kindern und einer Vielzahl anderer potenzieller Gefahren entlang des Weges. Abgesehen davon ist das Radfahren eine fantastische Möglichkeit, die Stadtpromenade, die Strände und die Nachtclubs, Bars, Restaurants und Hotels in der Umgebung der Hauptstadt zu erkunden. Entlang des Weges bieten sich schöne Aussichten, und es gibt viele Strandcafés und Restaurants am Wasser, in denen man eine Pause einlegen und alles auf sich wirken lassen kann.

 

Der Orient und die zentrale Region

Der mittlere Teil Mallorcas ist größtenteils flach und führt durch wunderschöne Dörfer wie Santa Maria und Bunyola. Alternativ können Sie den Coll d’Honor bis nach Orient hinauffahren, nach Alaró hinunterfahren und zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkehren oder weiter nach Selva, Lloseta und Caimari fahren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für den Hin- und Rückweg, so dass Sie mehr von der Insel entdecken können. Das größte Hindernis auf dieser Strecke ist der Coll d’Orient, ein allmählicher Anstieg mit gutem Straßenbelag, der eine schöne Abfahrt ermöglicht.

Ein Fahrrad in Palma zu mieten ist einfach, aber es empfiehlt sich, rechtzeitig zu reservieren. Was auch immer Sie benötigen, wir würden uns freuen, Ihnen in jeder Hinsicht behilflich zu sein. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Urlaub auf Mallorca sind und sich den ganzen Stress ersparen wollen, alle Highlights sehen wollen und außerdem ausgezeichnete Führer und Unterstützung auf dem gesamten Weg haben wollen, dann suchen Sie nicht weiter. Kommen Sie nach Mallorca und radeln Sie weiter und schneller, um Ihre Kenntnisse auf dem Rad zu verbessern. Sie können sich natürlich auf das hilfsbereite Personal von Emilios Radvermietung Mallorca verlassen, das Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Zeit zu machen, wenn Sie Mallorca besuchen wollen. Egal, ob Sie alleine, mit einem Partner oder mit Ihrer Familie reisen, Sie können maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen erhalten, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Zeit an Europas bestem Ort zum Radfahren zu machen.

Sie haben die Wahl zwischen über 100 Carbon-Rennrädern, Trekkingrädern, Mountainbikes (einschließlich E-Bikes) und sportlichen Tandems. Wir nehmen uns immer Zeit für unsere Kunden, denn sie stehen an erster Stelle! Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Fahrrad für Ihre Anforderungen haben, und wir empfehlen Ihnen gerne einige der beliebtesten Routen in der Umgebung, um Sie zu starten. Mit Radvermietung-Mallorca.com haben Sie Zugang zu einer gut ausgestatteten Profiwerkstatt und zu den besten Mitarbeitern der Branche, die ihre Arbeit wirklich ernst nehmen. Die Radsportgemeinde Mallorcas und die Insel selbst eröffnen Ihnen eine ganz neue Welt des Abenteuers und des Vergnügens! In diesem Fall, was zögern Sie noch? Sie werden eine wunderbare Zeit haben, wenn Sie Mallorca besuchen. Es ist ein wahrer Genuss, durch die malerischen Städte und Dörfer zu radeln, in denen es von alten Olivenbäumen und Pinien wimmelt. Unser Ziel bei Emilios Radvermietung Mallorca ist es, Ihnen zu helfen, dem Alltag zu entfliehen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Mallorca Fahrradverleih – vom E-Bike bis zum Rennrad

Abgesehen von einem Strandurlaub an den feinen Sandstränden Mallorcas erfreut sich die Insel auch immer größerer Beliebtheit bei Fahrradurlaubern. Viele Besucher entscheiden sich dafür, die Baleareninsel mit dem Fahrrad zu erkunden, und dementsprechend gibt es auf der Insel eine Vielzahl von Fahrradverleihern.

Mallorcas Fahrradverleihe bieten eine große Auswahl an verschiedenen Fahrradtypen an. Ein Rennrad für ein paar Tage oder eine Woche zu mieten und wie die Radprofis zu fahren, die jedes Frühjahr zum Training auf die Baleareninsel kommen, ist eine beliebte Aktivität bei Touristen, die im Urlaub gerne aktiv sind. Alles, was Sie tun müssen, ist online zu reservieren und die Fahrräder zu gegebener Zeit abzuholen. In der Regel bieten die Verleihfirmen einen Abhol- und Bringservice zum Hotel an. Auf diese Weise sind Sie nicht an ein Hotel oder ein Haus in der Nähe des Geschehens gebunden. Viele Anbieter arbeiten auch aktiv mit den Eigentümern von Motels zusammen, die sich auf Radfahrer eingestellt haben. In diesem Fall können Sie Ihr Rennrad direkt an der Hotelrezeption reservieren. Es gibt Rennradverleiher, die auch Inseltouren mit einem Guide anbieten. Wenn Sie an einem solchen Arrangement interessiert sind, können Sie sich auf der Website des Veranstalters oder in der Geschäftsstelle vor Ort näher informieren.

Auf Mallorca gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Fahrradtypen. Ein Mountainbike ist ideal für lange Fahrten durch unwegsames Gelände. Wählen Sie diese Art von Fahrrad, wenn Sie eine sportliche Herausforderung suchen und Ihre Leistungsgrenzen auf den steinigen Bergpfaden der Serra de Tramuntana testen möchten. Wenn Sie ein Mountainbike mieten, erhalten Sie bei einigen Anbietern sogar einen Flaschenhalter und einen Werkzeugkasten. Wenn Sie nur die Strandpromenade entlangfahren oder ein paar Besorgungen machen wollen, ist ein Stadtrad genau das Richtige für Sie. Die Fahrräder sind mit einem Gepäckträger und einem Korb ausgestattet, wie man sie von Hollandrädern kennt. Wählen Sie ein Sport- oder Trekkingrad für längere Radtouren entlang der Küste oder im Hinterland Mallorcas. Wenn möglich, sollten Sie Gepäcktaschen mieten, die Sie am Gepäckträger befestigen können, damit Sie Platz für Lebensmittel und Flüssigkeiten haben. Mallorcas Fahrradverleihe bieten nicht nur die oben genannten Modelle, sondern auch E-Bikes an. Der Elektromotor dieser Fahrräder erhöht den Komfort beim Radfahren in den bergigen Gegenden der Insel erheblich.

Die Preise für das Mieten eines Fahrrads auf Mallorca variieren je nach Art des Fahrrads und der Mietdauer. Derzeit können Sie ein einfaches Stadtrad oder ein Kinderfahrrad für etwa 10 Euro pro Tag mieten. Die Kosten für das Mieten eines Fahrrads nehmen mit der Zeit ab. Einige Verleiher verlangen nur 45 Euro pro Woche für ein Stadtrad, dass für einen Tag 10 Euro kostet. Eine Wasserflasche, ein zusätzlicher Schlauch und eine Luftpumpe sind häufig in den Mietkosten enthalten. Elektrofahrräder kosten zwischen 24 und 30 Euro pro Tag, während Mountainbikes ab 20 Euro zu haben sind. Rennräder gibt es in verschiedenen Größen. Die Tagesmietpreise liegen zwischen 17 und 44 Euro, je nach Ausstattung und Material. Auch die Jahreszeit wirkt sich auf die Preise aus. Am teuersten ist der Fahrradverleih zwischen Juni und September, was als Hochsaison gilt. In der Nebensaison bieten viele Verleiher beträchtliche Rabatte an, um Sie in Versuchung zu führen.

 

Wir würden uns freuen, Ihnen auf jede erdenkliche Weise helfen zu können

Kommen Sie nach Mallorca und radeln Sie weiter und schneller, um Ihre Kenntnisse auf dem Rad zu verbessern. Sie können sich natürlich auf das hilfsbereite Personal von Emilios Radvermietung Mallorca verlassen, das Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Zeit zu machen, wenn Sie Mallorca besuchen wollen. Egal, ob Sie alleine, mit einem Partner oder mit Ihrer Familie reisen, Sie können maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen erhalten, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Zeit an Europas bestem Ort zum Radfahren zu machen.

Sie haben die Wahl zwischen über 100 Carbon-Rennrädern, Trekkingrädern, Mountainbikes (einschließlich E-Bikes) und sportlichen Tandems. Wir nehmen uns immer Zeit für unsere Kunden, denn sie stehen an erster Stelle! Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Fahrrad für Ihre Anforderungen haben, und wir empfehlen Ihnen gerne einige der beliebtesten Routen in der Umgebung, um Sie zu starten. Mit Radvermietung-Mallorca.com haben Sie Zugang zu einer gut ausgestatteten Profiwerkstatt und zu den besten Mitarbeitern der Branche, die ihre Arbeit wirklich ernst nehmen.

Die Radsportgemeinde Mallorcas und die Insel selbst eröffnen Ihnen eine ganz neue Welt des Abenteuers und des Vergnügens! In diesem Fall, was zögern Sie noch? Sie werden eine wunderbare Zeit haben, wenn Sie Mallorca besuchen. Es ist ein wahrer Genuss, durch die malerischen Städte und Dörfer zu radeln, in denen es von alten Olivenbäumen und Pinien wimmelt. Unser Ziel bei Emilios Radvermietung Mallorca ist es, Ihnen zu helfen, dem Alltag zu entfliehen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Mallorca im Februar

Einer unserer Lieblingsmonate zum Radfahren auf Mallorca ist der Februar. Das Wetter ist typischerweise trocken, es gibt wenig Wind und es ist extrem mild; es gibt keinen Verkehr, nur Fahrräder auf den Straßen. Es gibt ein ausgedehntes Netz großartiger Straßen mit wenig Verkehr, Routen mit herrlichem Meerblick und Routen, die leicht ins Hochland nordwestlich von Palma führen, für diejenigen, die im Süden der Insel noch nicht viel geradelt sind. Es ist ein Paradies für Radfahrer!

Im Februar werden die Tage auf Mallorca immer länger und wir nähern uns allmählich dem Frühling. Auf dem Land zeigen sich die ersten Landschaften, blühende Blumen und Mandelbäume. Es gibt mehr Tageslicht und die Temperaturen sind wärmer als im Januar.

 

Wie ist das Klima auf Mallorca im Februar?

Mit durchschnittlich 8 Stunden Sonnenschein pro Tag hat der Februar definitiv eine fröhlichere Stimmung. Während die nächtlichen Tiefstwerte bei 5 Grad liegen, können die Tageshöchstwerte bis zu 15 Grad erreichen, so dass es sich zu dieser Jahreszeit viel wärmer anfühlt als in Nordeuropa. Denken Sie daran, dass die Temperaturen abends oft auf 5 °C sinken, nehmen Sie also unbedingt eine dicke Jacke mit. Anfang Februar geht die Sonne etwa um 8:00 Uhr auf, aber gegen Ende des Monats ist sie auf etwa 07:30 Uhr zurückgegangen, während die Sonne gegen 18:00 Uhr untergeht.

 

Was ist im Februar auf Mallorca zu tun?

Lokale Messen und Feste

Auf Mallorca gibt es mehr als vier Millionen Mandelbäume, die das Landschaftsbild maßgeblich prägen. Im Februar ist die Mandelblüte am schönsten, und deshalb findet in Son Servera die jährliche Fira de la Flor d’Ametler statt. Verschiedene Mandelsorten, Kunstwerke aus Mandelöl, Mandelholz, Mandelkerzen, Düfte und florales Kunsthandwerk aus Mandelblüten sind nur einige der Dinge, die man auf dieser Mandelmesse finden kann. Sa Revetla“, eine traditionelle mallorquinische Tanzvorführung, ist oft Teil der morgendlichen Feierlichkeiten. Zu Ehren der Schutzheiligen von Sencelles finden die Festes Santa Agueda statt. Zu dieser Veranstaltung gehören oft ein Umzug und einer der berühmten Correfocs“ (Feuerläufe).

 

Karneval

Der Karneval auf Mallorca markiert den Beginn der Fastenzeit (Sa Rua und Sa Rueta). Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist ein Umzug durch die Straßen Palmas, mit Musik, Tanz und Feuerwerk. Die Kinder werden dieses Ereignis lieben!

 

Ein Lichterfest in der Kathedrale von Palma

Besucher der gotischen Kathedrale von Palma, die am 2. Februar am Lichterfest teilnehmen, sollten bereits um 8.00 Uhr morgens dort sein. Aufgrund des aktuellen Sonnenstandes erscheint das Rosettenfenster der Kathedrale von Palma von der anderen Seite aus gesehen wie eine Acht. Lassen Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen, das nur zweimal im Jahr stattfindet: am 11. November (dem Fest von Sant Martin) und am 2. Februar (dem Fest von La Candelaria).

Ein romantisches Wochenende auf Mallorca

Die Hotels auf Mallorca entwickeln häufig verlockende Angebote für ein romantisches Wochenende. Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Angebote, um zu sehen, was Ihren Geschmacksnerven entspricht. Es gibt Flaschen Champagner, Abendessen, Spa-Behandlungen und vieles mehr, was auf der Speisekarte steht. Mallorca hat alles zu bieten, ob Sie nun in die Stadt oder aufs Land fahren wollen! Suchen Sie sich also etwas aus.

 

Reittouren

Wenn Sie die wunderschöne Landschaft Mallorcas aus einer anderen Perspektive sehen möchten, können Sie ein Pferd und einen Führer bei einem der zahlreichen Anbieter von Ausritten mieten. Mallorcas Mandel- und Olivenbäume, Wälder, steile Bergpfade, charmante Dörfer und historische Bauwerke warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden.

 

Radfahren auf Mallorca

Es ist nicht verwunderlich, dass im Februar, wenn die Insel am schönsten ist, viele Rennradfahrer auf der Insel unterwegs sind. Aufgrund der Beliebtheit der Ebenen im Landesinneren und der Sierra de Tramuntana ist es wahrscheinlich, dass Sie große Gruppen von Radfahrern auf den Routen sehen werden. Es gibt einige fantastische Fahrradverleihe auf der ganzen Insel, wenn Sie Mallorca besuchen und ein wenig Rad fahren möchten, ohne Ihr Rennrad mitzubringen, mit dem Sie sich problemlos bewegen können.

Was auch immer Sie benötigen, wir würden uns freuen, Ihnen in jeder Hinsicht behilflich zu sein. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Urlaub auf Mallorca sind und sich den ganzen Stress ersparen wollen, alle Highlights sehen wollen und außerdem ausgezeichnete Führer und Unterstützung auf dem gesamten Weg haben wollen, dann suchen Sie nicht weiter. Kommen Sie nach Mallorca und radeln Sie weiter und schneller, um Ihre Kenntnisse auf dem Rad zu verbessern. Sie können sich natürlich auf das hilfsbereite Personal von Emilios Radvermietung Mallorca verlassen, das Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Zeit zu machen, wenn Sie Mallorca besuchen wollen. Egal, ob Sie alleine, mit einem Partner oder mit Ihrer Familie reisen, Sie können maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen erhalten, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Zeit an Europas bestem Ort zum Radfahren zu machen.

Sie haben die Wahl zwischen über 100 Carbon-Rennrädern, Trekkingrädern, Mountainbikes (einschließlich E-Bikes) und sportlichen Tandems. Wir nehmen uns immer Zeit für unsere Kunden, denn sie stehen an erster Stelle! Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Fahrrad für Ihre Anforderungen haben, und wir empfehlen Ihnen gerne einige der beliebtesten Routen in der Umgebung, um Sie zu starten. Mit Radvermietung-Mallorca.com haben Sie Zugang zu einer gut ausgestatteten Profiwerkstatt und zu den besten Mitarbeitern der Branche, die ihre Arbeit wirklich ernst nehmen. Die Radsportgemeinde Mallorcas und die Insel selbst eröffnen Ihnen eine ganz neue Welt des Abenteuers und des Vergnügens! In diesem Fall, was zögern Sie noch? Sie werden eine wunderbare Zeit haben, wenn Sie Mallorca besuchen. Es ist ein wahrer Genuss, durch die malerischen Städte und Dörfer zu radeln, in denen es von alten Olivenbäumen und Pinien wimmelt. Unser Ziel bei Emilios Radvermietung Mallorca ist es, Ihnen zu helfen, dem Alltag zu entfliehen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Straßensperrungen wegen der Challenge Ciclista a Mallorca

Von Mittwoch, dem 25. Januar, bis Sonntag, dem 29. Januar, wird es auf den Straßen Mallorcas einige bemerkenswerte Touristen geben. An der XXXII Garden Hotels Luxcom Challenge Ciclista a Mallorca 2023, einem der wichtigsten Sportereignisse auf der Insel, nehmen rund 300 Radrennfahrer aus dem Profibereich teil. Das fünftägige Rennen, das von Unisport Consulting organisiert wird, führt, sofern das Wetter es zulässt, durch die meisten Ecken der Insel, was zu einer Reihe von Abkürzungen und kurzen Verkehrsbehinderungen führt, die von der Guardia Civil und den Verantwortlichen des Rennens reduziert werden. Hier finden Sie Informationen zu den Strecken und Gebieten, die von dem Rennen betroffen sein werden.

Der Wettbewerb um die Trophäe Calvià bildet den Auftakt der Challenge 2023 am Mittwoch, den 25. Januar, mit Start und Ziel in der Avenida de Cas Saboners in Palmanova. Diese Straße wird ab 10.30 Uhr für die Unterschriftenkontrolle und den Start, der für 12 Uhr vorgesehen ist, gesperrt. Von dort aus geht es in Richtung La Granja de Esporles, über den Coll des Grau (12.45 Uhr) und den Coll de Claret nach Valldemossa. Um 12:15 Uhr wird Calvià durchquert, und von dort aus geht es zum Coll des Tords (12:25 Uhr), nach Puigpunyent (12:40 Uhr), zum Coll des Tords (12:25 Uhr) und zum Coll de Claret (12:40 Uhr). (13:15 Uhr). Nach dem Abstieg nach s’Esgleieta (13:25) und Palmanyola (13:30) geht es zum Coll de Sóller. (13:45).

Gegen 14:00 Uhr ist die Durchfahrt durch Sóller geplant, wobei der Verkehr in Richtung der Kreuzung von Deià abgeschnitten wird, um den Coll den Bleda (14:10 Uhr) hinaufzufahren, um kurz darauf Deià, Can Costa (14:25 Uhr) und erneut den Coll den Claret (14:34 Uhr) zu passieren, von wo aus es in Richtung Ponent geht, vorbei an Banyalbufar (14:50 Uhr) und Estellencs (15:00 Uhr), um den Coll de Sa hinaufzufahren. Die voraussichtliche Endzeit ist in der Avenida de Cas Saboners gegen 16:00 Uhr. Sa Coma (15:26 Uhr), Es Capdellà (15:38 Uhr) und der Abstieg nach Calvià (15:43 Uhr) und Palmanova markieren die voraussichtliche Endzeit.

Im Mittelpunkt des Programms der Challenge 2023 steht die Trophäe Ses Salines-Alcdia am Donnerstag, 26. Juni. Um das Rennen nach 12 Uhr zu starten, wird die Ortschaft Ses Salines ab 10 Uhr gesperrt, wobei am Ortseingang andere Zufahrten möglich sind. Von dort aus wird das Peloton durch sporadische Staus nach Colonia de Sant Jordi (12:25 Uhr) und Campos (12:44 Uhr) fahren. Von Campos aus geht es zunächst nach Felanitx (Ankunft ca. 13:30 Uhr), dann nach Manacor (Ankunft ca. 13:15 Uhr), dann nach Sineu (13:50 Uhr), Muro (14:30 Uhr), Sa Pobla (14:35 Uhr) und Campanet (14:50 Uhr), bevor es in einen anspruchsvollen Abschnitt mit kurvenreichen, engen Straßen über Moscari (14:55 Uhr) und Selva (15:00 Uhr) geht. Vor dem Erreichen des Ziels in der Avenida Prncipes de Espaa steigt das Rennen in Richtung Coll de Sa Batalla (Lluc) an und erreicht gegen 15:10 Uhr seinen Höhepunkt. Dann geht es in Richtung Pollença, vorbei am Coll de Femenia (15:20 Uhr), hinunter nach Pollença (15:40 Uhr), durch Port de Pollença (14:45 Uhr) und entlang der Meeresküste, vorbei am fliegenden Ziel in Alcdia (15:50 Uhr). (16:00).

Die Trophäe Andratx-Mirador des Colomer, die am Freitag, den 27. stattfindet, wird im Mittelpunkt der Straßensperrungen auf der Ma-10 stehen. Nach dem Treffen an der Plaça Espanya in Andratx fährt die Gruppe um 12:00 Uhr nach Port d’Andratx, wo um 12:05 Uhr eine Durchfahrt stattfindet. Von dort aus fährt die Gruppe nach s’Arracó (12:12 Uhr), dann zurück nach Andratx (12:17 Uhr), dann zum Hafen (12:25 Uhr), bevor sie den vorherigen Rundkurs in zwei weiteren Schritten wiederholt und zum Coll de Sa Gramola (13:05 Uhr), Estellencs (13:24 Uhr), (13:34 Uhr) fährt. Weitere Orte, die auf der Strecke liegen, sind Coll den Claret (13:51), Valldemossa (13:55), Deià (14:10) und Sóller (14:25). Das Rennen führt hinauf zum Puig Major, der voraussichtlich um 14:45 Uhr gekrönt wird, bevor es in Richtung Coll de Sa Batalla und Coll de Femenia (15:15 Uhr) geht, um dann nach Pollença hinunterzufahren und dort einen speziellen Sprint zu absolvieren (14:45 Uhr), der durch Port de Pollença führt.

Die Trophäe Serra de Tramuntana mit Start und Ziel in Lloseta findet am Samstag, den 28. September, statt. Die Avenida des Cocó wird am Morgen und bis zum Start des Rennens um 12:00 Uhr für den Verkehr gesperrt sein. Die folgenden Stationen sind Selva (12:21 Uhr), Moscari (12:25 Uhr), Campanet (12:33 Uhr) und Pollença (12:58 Uhr), von wo aus der Anstieg zum Coll de Femenies (13:20 Uhr), die Lluc-Kreuzung (13:29 Uhr) und der Abstieg nach Caimari (13:42 Uhr) und Selva (13:42 Uhr) beginnen (13:44 Uhr). Auf einem anderen Weg geht es durch Biniamar (15:52) und dann zurück nach Lloseta (13:54). Binissalem (14:02), Consell (14:08), Santa Mara (14:14) und Bunyola sind die nächsten Stationen auf der Strecke (14:27). Der nächste Punkt der Reise ist die Straße nach Sóller, die zum Coll führt. Er erreicht seinen Höhepunkt um 14:41 Uhr, und nach einem steilen Abstieg, um nach Sóller zu gelangen (14:53 Uhr), wird man den Puig Major erklimmen und ihn um 15:18 Uhr betreten. Die Ma-10 wird das Rennen durch die Einschnitte in Richtung Lluc und Caimari (15:55) fortsetzen, um nach Selva (15:59), Biniamar (16:05) und Lloseta zurückzukehren und nach 16:00 Uhr im Sportzentrum der Stadt, Es Puig, zu enden.

Die Palma Trophy wird die Challenge am Sonntag, 29. September, mit einem Start um 10 Uhr vor der Kathedrale mit vorherigen Schnitten im Paseo Martimo und der ersten Linie der Ciutat abschließen. Die Avenida Adolfo Suárez wird auf dem Weg nach Can Pastilla, Joan Maragall und Cardenal Rossell auf dem Weg nach Can Pastilla und die erste Linie auf dem Weg nach s’Aranjassa neutralisiert, wo der eigentliche Start um 10.35 Uhr erfolgt. Das Peloton fährt um 10:52 Uhr nach Llucmajor, um 11:04 Uhr nach Algaida und zum fliegenden Ziel, um 11:36 Uhr nach Monturi und zum fliegenden Ziel von Sineu, wo es einen Rundkurs mit Hinweisen auf Maria de la Salut und Santa Margalida beginnt. Das Peloton kehrt dann um 12:40 Uhr nach Sineu zurück, fährt die Straße nach Palma hinauf und erklimmt um 12:51 Uhr den Cor de Mallorca, um dann nach s’Hostalot.

Was auch immer Sie benötigen, wir würden uns freuen, Ihnen in jeder Hinsicht behilflich zu sein. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Radurlaub auf Mallorca sind und sich den ganzen Stress ersparen wollen, alle Highlights sehen wollen und außerdem ausgezeichnete Führer und Unterstützung auf dem gesamten Weg haben wollen, dann suchen Sie nicht weiter. Kommen Sie nach Mallorca und radeln Sie weiter und schneller, um Ihre Kenntnisse auf dem Rad zu verbessern. Sie können sich natürlich auf das hilfsbereite Personal von Emilios Radvermietung Mallorca verlassen, das Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Zeit zu machen, wenn Sie Mallorca besuchen wollen. Egal, ob Sie alleine, mit einem Partner oder mit Ihrer Familie reisen, Sie können maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen erhalten, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Zeit an Europas bestem Ort zum Radfahren zu machen.

Sie haben die Wahl zwischen über 100 Carbon-Rennrädern, Trekkingrädern, Mountainbikes (einschließlich E-Bikes) und sportlichen Tandems. Wir nehmen uns immer Zeit für unsere Kunden, denn sie stehen an erster Stelle! Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Fahrrad für Ihre Anforderungen haben, und wir empfehlen Ihnen gerne einige der beliebtesten Routen in der Umgebung, um Sie zu starten. Mit Radvermietung-Mallorca.com haben Sie Zugang zu einer gut ausgestatteten Profiwerkstatt und zu den besten Mitarbeitern der Branche, die ihre Arbeit wirklich ernst nehmen. Die Radsportgemeinde Mallorcas und die Insel selbst eröffnen Ihnen eine ganz neue Welt des Abenteuers und des Vergnügens! In diesem Fall, was zögern Sie noch? Sie werden eine wunderbare Zeit haben, wenn Sie Mallorca besuchen. Es ist ein wahrer Genuss, durch die malerischen Städte und Dörfer zu radeln, in denen es von alten Olivenbäumen und Pinien wimmelt. Unser Ziel bei Emilios Radvermietung Mallorca ist es, Ihnen zu helfen, dem Alltag zu entfliehen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Mallorca Sportkalender 2023: Veranstaltungen und Aktivitäten

Mallorca ist ein Reiseziel, das sich an 365 Tagen im Jahr für die Ausübung von Sport eignet, nicht nur wegen seiner natürlichen Schönheit, sondern auch wegen seines warmen Klimas und seines einzigartigen kulturellen Erbes. Die Insel verfügt über eine ausgeprägte Sporttradition und eine hervorragende Infrastruktur, so dass es ihr an internationalen Turnieren nicht mangelt. Im Jahr 2023 wird eine Vielzahl von Veranstaltungen das ganze Jahr über die Menschen anziehen, und die Insel wird auch weiterhin internationale Wettkämpfe ausrichten. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die Radrennen, Triathlons, Laufwettbewerbe, Golfturniere und Tennisspiele, die auf Mallorca stattfinden.

 

Tennis

Die von dem bekannten mallorquinischen Tennisspieler Rafael Nadal gegründete Rafa Nadal Academy ist ein internationales Tennishochleistungszentrum, das nicht nur junge Spieler aus der ganzen Welt ausbildet, sondern ihnen auch den Zugang zu höherer Bildung ermöglicht. Jeden Sommer findet in der Akademie das Rafa Nadal Open statt, ein einwöchiges Tennisturnier, an dem einige der besten Tennisspieler der Welt teilnehmen.

 

Golf

Mallorca verfügt über 23 Golfplätze und ist damit eines der vielfältigsten und beliebtesten Golfziele in Europa. So ist es nicht verwunderlich, dass die Insel in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg ausländischer Touristen verzeichnet, die ihrem Lieblingssport nachgehen wollen. Die Mallorca Golf Open sind ein erstklassiges Turnier, das jedes Jahr im Oktober in Santa Ponsa stattfindet und zum Kalender der DP World Tour (European Tour) gehört. Der Wettbewerb hat dazu beigetragen, die Insel als einen Hotspot des Golfsports zu etablieren, da er Zuschauer aus der ganzen Welt anzieht.

 

Laufsport

Der Galatzó Trail Mallorca am 12. März, der Spartan Mallorca am 18. März, der Magaluf Halbmarathon am 22. April, der Zafiro Palma Marathon am 15. Oktober und der Mallorca 5000 Skyrunning im Oktober sind nur einige der Wettkämpfe, die Mallorca sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Marathonläufer zu bieten hat. Der Galatzó Trail Mallorca, ein Marathon, der durch die Stadt Calvia führt und auf den Pfaden der Serra de Tramuntana verläuft, ist ein spektakuläres Beispiel für die außergewöhnliche natürliche Schönheit der Insel. Ebenfalls in Calvia findet der Magaluf-Halbmarathon statt, eine Veranstaltung mit Blick auf das Meer, städtische Strukturen und weite ländliche Strecken.

 

Triathlon

Am 2. April findet der 25. jährliche Portocolom-Triathlon statt. Das Rennen, das mehrfach als eines der besten Sportereignisse auf den Balearen ausgezeichnet wurde, beginnt in Portocolom und führt durch Teile der Altstadt mit unvergleichlichen Ausblicken auf das Mittelmeer.

Die Läufer und ihre Betreuer können bei der Mallorca Peguera Challenge, die bei den Challenge Family Race Awards 2022 zum besten Rennen des Jahres gekürt wurde, eine Vielzahl von Veranstaltungen im Vorfeld des Rennens genießen, darunter Konzerte, gastronomische Erlebnisse, Zumba-Kurse und mehr. Berichten zufolge bietet die Strecke auch die beste Ziellinie der Region. Neben dem Mallorca Long Course Weekend vom 20. bis 22. April, dem Mallorca Olympic Triathlon am 27. Mai und dem Mallorca 140.6 Triathlon am 30. September werden weitere Triathlons inmitten der atemberaubenden Umgebung Mallorcas stattfinden.

 

Radfahren

Die 16 Routen Mallorcas bilden die umfangreiche Radwegekarte der Insel, die Hobby- und Profiradler aus aller Welt anzieht, um die 2.071 Kilometer Straßen und Radwege der Insel zu genießen. Der Mallorca 312 ist eine prestigeträchtige Veranstaltung auf Mallorca. Das Rennen beginnt am 29. April und umfasst drei verschiedene Strecken mit einer Länge von 167 bis 312 Kilometern.

Sie alle beginnen und enden in Playa de Muro und führen durch die Sierra de Tramuntana, ein UNESCO-Weltkulturerbe, sowie durch Strände und Naturparks an der Nordküste der Insel. Am 12. November wird im Velodrom der Balearen die UCI Track Champions League Mallorca ausgetragen, um den Bahnradsport bekannter und beliebter zu machen. In den letzten 26 Jahren haben sich fast 300 Profis auf Mallorca zur Challenge Vuelta Mallorca Masters versammelt, die während der Internationalen Woche des Masters-Radsports im Oktober stattfindet.

Was auch immer Sie benötigen, wir würden uns freuen, Ihnen in jeder Hinsicht behilflich zu sein. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Radurlaub auf Mallorca sind und sich den ganzen Stress ersparen wollen, alle Highlights sehen wollen und außerdem ausgezeichnete Führer und Unterstützung auf dem gesamten Weg haben wollen, dann suchen Sie nicht weiter. Kommen Sie nach Mallorca und radeln Sie weiter und schneller, um Ihre Kenntnisse auf dem Rad zu verbessern. Sie können sich natürlich auf das hilfsbereite Personal von Emilios Radvermietung Mallorca verlassen, das Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Zeit zu machen, wenn Sie Mallorca besuchen wollen. Egal, ob Sie alleine, mit einem Partner oder mit Ihrer Familie reisen, Sie können maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen erhalten, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Zeit an Europas bestem Ort zum Radfahren zu machen.

Sie haben die Wahl zwischen über 100 Carbon-Rennrädern, Trekkingrädern, Mountainbikes (einschließlich E-Bikes) und sportlichen Tandems. Wir nehmen uns immer Zeit für unsere Kunden, denn sie stehen an erster Stelle! Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Fahrrad für Ihre Anforderungen haben, und wir empfehlen Ihnen gerne einige der beliebtesten Routen in der Umgebung, um Sie zu starten. Mit Radvermietung-Mallorca.com haben Sie Zugang zu einer gut ausgestatteten Profiwerkstatt und zu den besten Mitarbeitern der Branche, die ihre Arbeit wirklich ernst nehmen. Die Radsportgemeinde Mallorcas und die Insel selbst eröffnen Ihnen eine ganz neue Welt des Abenteuers und des Vergnügens! In diesem Fall, was zögern Sie noch? Sie werden eine wunderbare Zeit haben, wenn Sie Mallorca besuchen. Es ist ein wahrer Genuss, durch die malerischen Städte und Dörfer zu radeln, in denen es von alten Olivenbäumen und Pinien wimmelt. Unser Ziel bei Emilios Radvermietung Mallorca ist es, Ihnen zu helfen, dem Alltag zu entfliehen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Wieso lohnt es sich für Sie, ein Fahrrad auf Mallorca zu mieten?

Ein Fahrrad auf Mallorca zu mieten ist eine Aktivität, die nicht nur zu einem gesünderen Leben beiträgt, sondern auch viel Spaß machen kann. Daher ist es von Vorteil, sich gut darauf vorzubereiten, damit man es in vollen Zügen genießen kann, und es lohnt sich, dies zu tun.

Mallorcas Fahrradverleiher haben sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Kundschaft eingestellt. Sie haben viele verschiedene fahrbare Untersätze im Angebot. Viele Sportbegeisterte kommen auf die Insel, um mit den zahlreichen professionellen Radrennfahrern zu trainieren, die im Frühjahr ihre Saison beginnen. Sie wollen deshalb für einige Tage oder sogar eine Woche ein Rennrad mieten.

Sie können die Räder online reservieren; halten Sie also am angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit Ausschau nach ihnen. Die meisten Fahrradverleihe bieten einen Abholservice an. So bleiben Sie ortsunabhängig. Sie sind also nicht darauf angewiesen, ein Hotel oder eine Ferienwohnung in der Nähe zu wählen. Viele Anbieter von Fahrrädern arbeiten auch mit Hotelbetreibern zusammen. Wenn dies bei Ihrem Hotel der Fall ist, können Sie an der Rezeption ein Rennrad reservieren. Außerdem bieten mehrere Fahrradverleiher geführte Inseltouren an.

Auf Mallorca gibt es eine große Auswahl an Fahrrädern. Ein Mountainbike ist ideal für Aktivitäten abseits der Straße. Einen Ausflug in die Serra de Tramuntana sollten Sie sich nicht entgehen lassen, wenn Sie Spaß an körperlichen Schwierigkeiten haben und auf den schroffen Bergpfaden an Ihre Grenzen gehen wollen. Ein Mountainbike ist das ideale Fahrzeug für solche Ausflüge. Einige Verleihstationen bieten Mountainbikes mit Flaschenhaltern und einem Notfall-Reparaturset an. Ansonsten ist ein Stadtrad ideal für die Fahrt entlang einer Promenade oder für kürzere Besorgungen, je nach Wunsch. Die Ausstattung dieser Art von Fahrrädern basiert auf dem niederländischen Design.

Ein Sport- oder Trekkingrad ist die bessere Wahl als ein holländisches Modell, wenn Sie längere Radtouren planen, zum Beispiel an die Küste oder ins Landesinnere nach Mallorca. Diese Fahrten sind auf diesen Rädern komfortabler. Das Mieten von Satteltaschen mit Gepäckträgeranschluss ist ideal, da sie Platz für Proviant und Getränke bieten. Neben den klassischen Fahrrädern gibt es auch einige Verleihstationen, die Elektrofahrräder vermieten. Diese Art von Veloziped verfügt über einen Elektromotor, der beim Aufstieg hilft und das Radfahren in den bergigen Abschnitten der Insel deutlich komfortabler macht. Trotzdem ist es unzureichend. Darüber hinaus können Sie auf Mallorca auch Velozipede für Kinder, Tandems für zwei Personen und spezielle Heimtrainer mieten.

Die Kosten für die Anmietung eines Fahrrads auf Mallorca hängen von verschiedenen Kriterien ab, unter anderem von der Art des gemieteten Fahrrads und dem Zeitraum, für den es reserviert wird. Die günstigste Variante ist ein einfaches Stadtrad oder ein Fahrrad für Jugendliche. Diese werden zu einem Tagestarif ab 10 Euro angeboten. Wenn Sie Ihr Veloziped für einen längeren Zeitraum reservieren, haben Sie die Möglichkeit, Geld zu sparen, da für längere Mietzeiten Rabatte gewährt werden. Zum Beispiel: Obwohl die Tagesmiete für ein Stadtrad zehn Euro beträgt, vermieten manche Anbieter die ganze Woche für nur fünfundvierzig Euro.

Außerdem ist es üblich, dass in diesen Kosten die Wasserflasche, der Ersatzschlauch und die Luftpumpe enthalten sind. Die Tagessätze für Mountainbikes beginnen bei 20 €, während E-Bikes zwischen 24 und 30 € kosten. Die verschiedenen Rennradtypen unterscheiden sich stark voneinander. Die Tagespreise liegen zwischen 17 und 44 Euro, je nach Art des Materials und der verwendeten Werkzeuge. Außerdem hängen die Mietpreise stark von der Jahreszeit ab. Die Monate Juni bis September sind Hochsaison und haben in der Regel die höchsten Preise. In der Nebensaison gewähren viele Ferienanlagen ihren Gästen daher hohe Preisnachlässe.

Mallorca ist ein ideales Ziel für Radfahrer. Was auch immer Sie benötigen, wir würden uns freuen, Ihnen in jeder Hinsicht behilflich zu sein. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Radurlaub auf Mallorca sind und sich den ganzen Stress ersparen wollen, alle Highlights sehen wollen und außerdem ausgezeichnete Führer und Unterstützung auf dem gesamten Weg haben wollen, dann suchen Sie nicht weiter. Kommen Sie nach Mallorca und radeln Sie weiter und schneller, um Ihre Kenntnisse auf dem Rad zu verbessern. Sie können sich natürlich auf das hilfsbereite Personal von Emilios Radvermietung Mallorca verlassen, das Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Zeit zu machen, wenn Sie Mallorca besuchen wollen. Egal, ob Sie alleine, mit einem Partner oder mit Ihrer Familie reisen, Sie können maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen erhalten, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Zeit an Europas bestem Ort zum Radfahren zu machen.

Sie haben die Wahl zwischen über 100 Carbon-Rennrädern, Trekkingrädern, Mountainbikes (einschließlich E-Bikes) und sportlichen Tandems. Wir nehmen uns immer Zeit für unsere Kunden, denn sie stehen an erster Stelle! Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Fahrrad für Ihre Anforderungen haben, und wir empfehlen Ihnen gerne einige der beliebtesten Routen in der Umgebung, um Sie zu starten. Mit Radvermietung-Mallorca.com haben Sie Zugang zu einer gut ausgestatteten Profiwerkstatt und zu den besten Mitarbeitern der Branche, die ihre Arbeit wirklich ernst nehmen. Die Radsportgemeinde Mallorcas und die Insel selbst eröffnen Ihnen eine ganz neue Welt des Abenteuers und des Vergnügens! In diesem Fall, was zögern Sie noch? Sie werden eine wunderbare Zeit haben, wenn Sie Mallorca besuchen. Es ist ein wahrer Genuss, durch die malerischen Städte und Dörfer zu radeln, in denen es von alten Olivenbäumen und Pinien wimmelt. Unser Ziel bei Emilios Radvermietung Mallorca ist es, Ihnen zu helfen, dem Alltag zu entfliehen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.